Page_Banner

Sulfatserie

  • Natriumdodecyl Benzolsulfonat (SDBS/LAS/ABS)

    Natriumdodecyl Benzolsulfonat (SDBS/LAS/ABS)

    Es ist ein häufig verwendetes anionisches Tensid, das ein weißes oder hellgelbes Pulver/Flocken -fester oder brauner viskoser Flüssigkeit ist, die schwierig zu verflüchtigen Sie sich, in Wasser leicht zu lösen, mit verzweigter Kettenstruktur (ABS) und geradliniger Kettenstruktur (LAs). Verschmutzung ist klein.

  • Dodecylbenzenesulfonsäure (DBAs/LAS/Labors)

    Dodecylbenzenesulfonsäure (DBAs/LAS/Labors)

    Dodecylbenzol wird durch Kondensation von Chloralkyl oder α-Olefin mit Benzol erhalten. Dodecylbenzol wird mit Schwefeltrioxid oder knappen Schwefelsäure sulfoniert. Hellgelb bis braune viskose Flüssigkeit, löslich in Wasser, heiß, wenn es mit Wasser verdünnt ist. Leicht löslich in Benzol, Xylol, löslich in Methanol, Ethanol, Propylalkohol, Ether und anderen organischen Lösungsmitteln. Es hat die Funktionen von Emulgierung, Dispersion und Dekontamination.

  • Natriumsulfat

    Natriumsulfat

    Natriumsulfat ist Sulfat und Natriumionensynthese von Salz, Natriumsulfat löslich in Wasser, seine Lösung ist meist neutral und in Glycerin löslich, aber in Ethanol nicht löslich. Anorganische Verbindungen, hohe Reinheit, feine Partikel der wasserfreien Materie, die Natriumpulver genannt werden. Weiß, geruchlos, bitter, hygroskopisch. Die Form ist farblos, transparent, große Kristalle oder kleine körnige Kristalle. Natriumsulfat ist leicht Wasser zu absorbieren, wenn es Luft ausgesetzt ist, was zu Natriumsulfat -Decahydrat führt, auch als Glauborit bezeichnet, das alkalisch ist.

  • Natriumperoxyborat

    Natriumperoxyborat

    Natriumverborat ist eine anorganische Verbindung, weißes Granularpulver. Löslich in Säure, Alkali und Glycerin, leicht löslich in Wasser, hauptsächlich als Oxidationsmittel, Desinfektionsmittel, Fungizid, unterbrochener, Deodorant, Plattierungslösungszusatzstoffe usw. hauptsächlich als oxidantes, desinfektionstes, fungizid, mordant, deodorant, platierendes und so additives und so schnell verwendet.

  • Natriumperkarbonat (SPC)

    Natriumperkarbonat (SPC)

    Das Natriumperkarbonat -Erscheinungsbild ist weiß, locker, gute fließende fließende oder pudrige feste, geruchlose, leicht lösliche in Wasser, auch als Natriumbicarbonat bekannt. Ein festes Pulver. Es ist hygroskopisch. Stabil, wenn sie trocken sind. Es bricht langsam in der Luft zusammen, um Kohlendioxid und Sauerstoff zu bilden. Es bricht schnell in Natriumbicarbonat und Sauerstoff in Wasser zusammen. Es zersetzt sich in verdünnte Schwefelsäure, um quantifizierbares Wasserstoffperoxid zu erzeugen. Es kann durch die Reaktion von Natriumcarbonat und Wasserstoffperoxid hergestellt werden. Als Oxidationsmittel verwendet.

  • Alkalische Protease

    Alkalische Protease

    Die Hauptquelle ist die mikrobielle Extraktion, und die am häufigsten untersuchten und angewandten Bakterien sind hauptsächlich Bacillus mit Subtilis als die meisten, und es gibt auch eine kleine Anzahl anderer Bakterien wie Streptomyces. Stabil bei pH6 ~ 10, weniger als 6 oder mehr als 11 schnell deaktiviert. Sein aktives Zentrum enthält Serin und heißt Serinprotease. Weit verbreitet in Waschmittel, Lebensmitteln, Medizin, Brauen, Seide, Leder und anderen Branchen.

  • Natriumtripolyphosphat (STPP)

    Natriumtripolyphosphat (STPP)

    Natriumtripolyphosphat ist eine anorganische Verbindung, die drei Phosphathydroxylgruppen (PO3H) und zwei Phosphathydroxylgruppen (PO4) enthält. Es ist weiß oder gelblich, bitter, in Wasser löslich, in wässriger Lösung alkalisch und setzt viel Wärme frei, wenn sie in Säure- und Ammoniumsulfat gelöst werden. Bei hohen Temperaturen unterteilt es in Produkte wie Natriumhypophosphit (Na2HPO4) und Natriumphosphit (NAPO3).

  • Carboxymethylcellulose (CMC)

    Carboxymethylcellulose (CMC)

    Gegenwärtig konzentriert sich die Modifikationstechnologie von Cellulose hauptsächlich auf Etherifizierung und Veresterung. Carboxymethylierung ist eine Art Etherifizierungstechnologie. Carboxymethylcellulose (CMC) wird durch Carboxymethylierung von Cellulose erhalten, und seine wässrige Lösung hat die Funktionen von Verdickung, Filmbildung, Bindung, Feuchtigkeitsretention, kolloidalem Schutz, Emulgierung und Suspension und wird häufig in Waschen, Erdöl, Medizin, Medizin und Papier sowie anderen Industrien verwendet. Es ist eine der wichtigsten Celluloseetheiner.

  • 4a Zeolith

    4a Zeolith

    Es ist eine natürliche Alumino-Silic-Säure, Salzerz im Brennen, da das Wasser im Kristall ausgestattet ist und ein Phänomen erzeugt, das dem sprudelnden und kochenden, im Bild als „kochendem Stein“ bezeichnet wird, das als „Zeolith“ bezeichnet wird, das als phosphatfreies Auxiliary anstelle von Natrium-Tripolithosphat verwendet wird. In der Erdöl und anderen Branchen wird es als Trocknung, Dehydration und Reinigung von Gasen und Flüssigkeiten sowie als Katalysator- und Wasserenthärter verwendet.

  • Natriumdihydrogenphosphat

    Natriumdihydrogenphosphat

    Eines der Natriumsalze von Phosphorsäure, ein anorganisches Säuresalz, löslich in Wasser, fast unlöslich in Ethanol. Natriumdihydrogenphosphat ist ein Rohstoff für die Herstellung von Natriumhämetaphosphat und Natriumpyrophosphat. Es ist farbloser transparenter monokliner prismatischer Kristall mit einer relativen Dichte von 1,52 g/cm².

  • CAB-35 (Cocoamidopropyl-Betain)

    CAB-35 (Cocoamidopropyl-Betain)

    Kokamidopropylbetain wurde durch Kondensation mit N- und N -Dimethylpropylendiamin und Quaternisierung mit Natriumchloracetat (Monochloressigsäure und Natriumcarbonat) aus Kokosnussöl hergestellt. Die Ausbeute betrug etwa 90%. Es wird häufig bei der Zubereitung von Shampoo, Körperwäsche, Händedesinfektionsmitteln, Schaumstoffreiniger und Haushaltsreinsgütern verwendet.

  • Dibasisch -Natriumphosphat

    Dibasisch -Natriumphosphat

    Es ist eines der Natriumsalze von Phosphorsäure. Es ist ein grelles weißes Pulver, das in Wasser löslich ist, und die wässrige Lösung ist schwach alkalisch. Das Dinatriumwasserstoffphosphat ist in der Luft leicht zu verwittern, bei Raumtemperatur in der Luft, um etwa 5 Kristallwasser zu verlieren, um Heptahydrat zu bilden, auf 100 ° C erhitzt, um das gesamte Kristallwasser in wasserfreie Materie zu verlieren und sich in Natriumpyrophosphat bei 250 ℃ zu zerlegen.